stars 1 stars 2 stars 3

Wo beginnt und wo endet menschliches Leben? Mit der Ausstellung AFTER LIFE zeigt der Kunstverein Arnsberg diesen Sommer Arbeiten von vier internationalen Künstler*innen, die Spekulationen über die Gestalt und das Habitat menschlicher und hybrider Lebensformen in naher und ferner Zukunft anstellen. Die Arbeiten des US-amerikanischen, zwischen Kunst und Astronomie agierenden Künstlers Jon Lomberg sind dabei erstmals im deutschen Kunstkontext zu sehen. Im Fokus steht Lombergs gestalterische und redaktionelle Arbeit als Design Direktor für die Voyager Golden Records. Die vergoldeten Kupferschallplatten reisen seit 1977 als wohl umfangreichste Nachricht der Menschheit an extraterrestrische Lebewesen mit den Voyager-Raumsonden durchs All. Unser Sonnensystem haben die Records die von dem populren Astrophysiker Carl Sagan verantwortet wurden, mit dem Lomberg bis zu dessen Tod eine enge Freundschaft und Zusammenarbeit verband heute lngst verlassen. Wird eine intelligente Spezies eines Tages die mit Bild- und Toninformationen bespielten Platten entdecken, könnte sie sich unter anderem einen Eindruck von der Entstehung des Lebens auf der Erde, von der Menschheit, ihren wissenschaftlichen und technischen Errungenschaften sowieihrer Musik verschaffen. In der Ausstellung werden neben freien Arbeiten des Künstlers zwei weitere, eng mit wissenschaftlichen Missionen verknüpfte Projekte prsentiert, an denen Lomberg mageblich beteiligt war: Die Sonnenuhren MarsDial, die 2004 mit den Mars-Rovern Opportunity, Spirit und Curiosity auf den roten Planeten kamen, sowie die DVD Visions of Mars, die 2008 ebendort mit der Raumsonde Phoenix landete. Beide enthalten Informationen und Botschaften für die zukünftigen Bewohner des Planeten, die sehr wahrscheinlich kommende, raumfahrende Generationen und demnach im wahrsten Sinne des Wortes Mars-Menschen sein werden. Whrend die von Lomberg mitgestalteten Projekte auf die Kommunikation mit extraterrestrischen, intelligenten Lebewesen oder mit einer raumfahrenden, menschlichen Spezies ...

View Top Employees from Kunstverein Arnsberg E.V.

Kunstverein Arnsberg E.V. Questions

The Kunstverein Arnsberg E.V. annual revenue was $3 million in 2024.

1 people are employed at Kunstverein Arnsberg E.V..

Kunstverein Arnsberg E.V. is based in Arnsberg, North Rhine-Westphalia.

The NAICS codes for Kunstverein Arnsberg E.V. are [54192, 541, 5419, 54, 541921].

The SIC codes for Kunstverein Arnsberg E.V. are [722, 72].

How It Works
Get a Free Account
Sign up for a free account. No credit card required. Up to 5 free lookups / month.
Search
Search over 700 million verified professionals across 35 million companies.
Get Contact Info
Get contact details including emails and phone numbers (business & personal).
High Performer Summer 2022 RocketReach is a leader in Lead Intelligence on G2 RocketReach is a leader in Lead Intelligence on G2 RocketReach is a leader in Lead Intelligence on G2
talentculture2022
g2crowd
G2Crowd Trusted
chromestore
300K+ Plugin Users